Thonet Nr. 1221
Thonet Fauteuil Nr. 1221 ca. 1900, wir haben hiervon zwei Fauteuils, zwei Sessel sowie ein Canape.

Thonet Fauteuil Nr. 1221 ca. 1900, wir haben hiervon zwei Fauteuils, zwei Sessel sowie ein Canape.
ca. 1900, Sitzgeflecht erneuert, mit Papieretikett für den französischen Markt.
Thonet Kinderhochstuhl Nr. 1, ca. 1870, noch mit der geflochtenen Fußablage, Beine wurden verlängert.
um 1870, original schwarz „bronziert“, d.h. die Kannelierungen wurden mit Bronzefarbe nachgezogen, Sitzgeflecht erneuert.
Thonet Stuhl Nr. 14, frühes Modell um 1865.
Toller Drehfauteuil von Thonet mit „Sattelsitz“, ca. 1915, Top Zustand, noch alles original!!!
VERKAUFT!!!
Thonet Nr. 20, Original Zustand Buche Natur, Erstes Papieretikett ca. 1875-1880, es sind vier Stück vorhanden.
J&J Kohn Nr. 712, in Buche Natur, der „Le Corbusier-Sessel“. Corbusier verwendete dieses Modell sowohl von der Firma Thonet als auch von J&J Kohn.
Thonet Sessel Nr. 1519, Entwurf von Adolf Loos ca. 1913 für das Cafe Capua in Wien. Ausführung von Thonet in den 20er Jahren.
Thonet Notenständer Nr. 33, um 1900
Thonet Nr. 4, zweites Papieretikett ca. 1885
Schöne alte Englische Leitern der Firma Hatherley. Wir probieren immer welche im Geschäft zu haben. Zur Zeit sind 12 Stück in verschiedenen Grössen vorhanden. Aufgearbeitet sehen sie fantastisch aus und passen hervorragend in jede Bibliothek.
Thonet Nr. 2, erste Papiermarke, ca. 1875-80
VERKAUFT!
Thonet Garderobenständer Nr. 1, hier in der Ausführung „Eiche geritzt“, ungewöhnlich mit nur 4 Haken statt 8.
Thonet Stuhl Nr. 56, 2. Papiermarke, sechs Stück vorhanden.
Thonet Nr. 4, frühe steife Variante, ca. 1865, VERKAUFT
Thonet Canape Nr. 2, ca. 1890
Thonet Canape Nr. 3, erstes Papieretikett ca. 1875, Top Zustand!
Thonet Nr. 31, Original Zustand Buche Natur, Erste Papiermarke ca. 1880, vier Stück vorhanden.
J&J Kohn Nr. 33, ca. 1900, VERKAUFT!!!
Thonet Sessel Nr. 2, erste Papiermarke ca. 1875-1880, schöner Original Zustand, es sind zwei Stück vorhanden
Thonet Sessel Nr. 24, erste Papiermarke ca. 1875-1880, es gibt vier identische Sessel in Buche Natur, das Modell Nr. 24 zeichnet sich durch die sehr hohe Rückenlehne, im Vergleich zu anderen Sesseln, aus.
Thonet Ladensessel Nr. 1, ca. 1910, Sitzhöhe 56cm, Sitzdurchmesser 32cm, nein, das ist kein Kinderstuhl!!!, diese Stühle standen früher in den Geschäften vor den Auslagen sodass sich die Kunden darauf setzen konnten um sich die Waren anzuschauen.
Bugholztisch um 1885, Hersteller nicht bekannt. Maße der Platte 88×65.
Schöner Fauteuil von J&J Kohn, um 1910, VERKAUFT.
Entwurf von Gustav Siegel für die Weltaustellung in Paris 1900. Der hier gezeigte Sessel ist die „Luxusvariante“ mit Messingsockeln. Schon damals ca. 1/3 teurer als die Holzvariante. Dieser Entwurf gilt als „Pilotmodell“ einer neuen klassischen Reihe von Bugholzmöbeln. Er wurde variiert und nachgeahmt. Erstmalig wurden quadratische Querschnitte verwendet. Diese wurden dann später auch von Namenhaften Architekten wie Josef Hoffmann und Otto Wagner übernommen.
„Corbusier-Sessel“ von Mundus, 20er Jahre, von diesem Sessel gibt es ein Paar.
Thonet Sessel Nr. 25, um 1900, guter Zustand, Sitzfläche nachträglich mit Lederbezug.
ca.1890, ähnlich Nr.19, aufgrund der Form der Rückenlehne konnten, im Gegensatz zur klassischen Rückenlehne, kürzere Hölzer beim Biegen verwendet werden.
Thonet Fauteuil Nr. 1051, 2. Etikette, ca. 1890, Entwurf August Thonet zugeschrieben, Oberfläche Originalzustand, kl. Reparaturen an den Armlehnen, Geflecht neu. Nichts verleimt, alles verschraubt. Durch die Beinkonstruktion sehr stabil. Sammlerobjekt.VERKAUFT!!!
Thonet Nr. 19, ca. 1890, von diesem Modell sind mehrere vorhanden, auch mit Sperrholzplatte, der 19er zählt neben dem 31er zu den bequemsten Modellen ohne Rückengeflecht.
Thonet Sessel Nr. 25, um 1885
Um 1930, im Katalog von 1904 ist dieses Modell unter Laden-und Bureaumöbel zu finden, es wurde mit den Sitzhöhen 47cm, 55cm und 75cm angeboten, man findet es sehr häufig in dem Farbton Buche Natur, wir haben 6 Stück in einem guten Zustand und 4 die noch sehr viel Zuneigung bräuchten.
Thonet Lesetisch Nr. 1. ca. 1880, Originalzustand, Oberfläche in Palisander-Imitation, sehr selten!!!
frühes Modell ca. 1870-75, original schwarz, schöne Patina, Geflecht muss gemacht werden.
Auch dieses Modell in dem Pablo Picasso sich in seinem Atelier enspannte, haben wir im Angebot.
VERKAUFT!!!
Thonet Stuhl Nr. 511, Entwurf ca. 1905, die 511er Serie ist ein gesuchtes Sammlerobjekt bestehend aus Sessel, Fauteuil, Canape und Schaukelstuhl.
Schöner 3er Satz von den „kleinen“ Nr. 14
Der Thonet Garderobenständer Nr. 3, ca. 1890, ist wesentlich seltener zu finden als der Garderobenständer Nr. 1
Thonet Sessel Nr. 7, frühe Version um 1865, es gibt ein Set von vier Stühlen die viele Jahre in einer Sammlung standen.